Ein Gespräch mit Ero Langlotz über “Selbst-Integration” und wie er seine bekannte Methode allmählich entwickelte. Das Gespräch folgt seiner eigenen Logik – besser verstehen, wie es eigentlich gemeint ist: Der “Tigerschrei” an der eigenen Grenze und die Rolle der Aggression im Prozess einer Aneignung des eigenen Raumes. Paarbeziehungen, die Beziehung zu den Eltern führen nicht selten in eine erstickende Enge und innere Überfremdung durch Wünsche und Forderungen des Gegenüber. Wie mit den Mitteln der modifizierten Aufstellungsarbeit das eigene Selbst wieder Herr oder Frau im eigenen Haus werden kann. Das ist das Thema des Gesprächs mit Olivier Netter als Fragender. Es wurde aufgenommen am 13.11.2021 und konnte wegen technischer Probleme erst jetzt veröffentlich werden.