Beiträge mit Medien

Audio

Diese Seite ist noch in Arbeit … Diese Seite ist noch in Arbeit … Diese Seite ist noch in Arbeit …Die Audio- Beiträge in dieser Rubrik liegen aktuell in Form der unten stehenden Liste vor. Sie werden bald auch über die zentrale Datenbank zur Verfügung stehen.                                                                                                                                                                        

AUDIOINTERVIEWS

Kerstin Kuschik //Interview mit Harald Homberger von
“Reflexionen über die Weitergabe von phänomenologischen Arbeitsweisen vermittelst der Achtsamkeitspraxis” anhören

Kerstin Kuschik // Interview mit Peter Sänger
“Allem Anfang wohnt ein Zauber inne.” anhören

ERFAHRUNGSSCHÄTZE

Kerstin Kuschik // “Was ist aus der langjährigen Erfahrung der Aufstellungsleitung heraus, bezogen auf Dein persönliches, alltägliches Leben der größte Effekt?”

Dies habe ich die Kolleg*innen gefragt, live, und direkt die Antworten aufgezeichnet. Die meisten haben laut ins Mikro gedacht, einige haben andere  Kolleg*innen vorher sprechen gehört und haben sich dann inspirieren lassen, andere wiederum habe ich allein in einem Raum in Wiesloch während der Infosyon Tagung getroffen, einige habe ich übers Telefon aufgezeichnet bzw. werde das noch tun. Motto: Eine Frage eine Antwort. 

Die Antworten darauf waren so unterschiedlich wie ähnlich. Eine Arbeit, die zum Beispiel auf Einschließlichkeit setzt und diese immer gleich mit übt, müsste sich ähnlich im Leben derer niederschlagen, die sie ausüben – so unsere Vermutung. 

Da die Tagung in Wiesloch ein guter Startpunkt war, Personen live zu treffen, habe ich hier angefangen aufzuzeichnen. Denn das Projekt soll weitergehen. Jeder, der zu dieser Frage laut ins Mikro denken möchte, ist eingeladen, sich bei mir zu melden.

Um den Anfang zu machen schien mir eine Live-Veranstaltung mit Aufzeichnungsgerät das Richtige – auch um im direkten Kontakt mit den Interviewten Personen mein Gespür zu vertiefen, ob das Format hält, was ich mir davon versprach. Dies waren ermutigende Erfahrungen, es gelang uns allen, sofort anzuschließen an gemeinsame Erfahrungen und auch der je kurze Austausch war sehr verbindend und anregend.

Nun können Sie hier zunehmend viele Kollegen und Kolleginnen hören – in den unterschiedlichsten Räumen und Aufnahmesituationen. So ist die Tonqualität einmal mit mehr und einmal mit weniger Hall bzw. Nebengeräuschen oder auch unterschiedlichen technischen Voraussetzungen am Telefon, aber immer gut verständlich. 

Wie ist diese Auswahl zusammengekommen? Ich habe in die Ausgaben der ersten der Hefte Praxis der Systemaufstellungen geschaut, ich habe lange aufstellende Personen gefragt, weil sie gerade da waren, wir uns kennen, es zeitlich gepasst hat oder angeschrieben, wen ich kannte. Es sind natürlich längst nicht alle und die Auswahl soll niemanden ausschließen. Es ist ein Anfang. Und nochmal: Jede*r, die/er gerne dabei sein mag soll sich eingeladen fühlen…

Ich möchte noch betonen, dass hier keine abschließenden und ausführlichen Betrachtungen kommen, sondern Momentaufnahmen. Gerade dies ist der Charme der Aufnahmen wie ich finde: reichhaltig in der Erfahrung und kurz auf den Punkt. Ein Ende gibt es ohnehin nicht. // Kerstin Kuschik